Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Usteri, Johann Martin

Usteri, Johann Martin

Der am 14. Februar 1763 in Zürich geborene Usteri entstammte einer Beamtenfamilie. Er selbst entschloss sich für eine Künstlerkarriere als Dichter, Maler, Zeichner und Kupferstecher. Erfolg hatte er vor allem mit seinen schweizerdeutschen Mundartgedichten. Sein Nachlass befindet sich in der Züricher Zentralbibliothek.
Über die Schweizer Grenzen hinaus ist Usteri bis heute bekannt durch seinen Text zu dem Lied „Freut euch des Lebens", das in mehrere Sprachen übersetzt und vielfältig variiert, ergänzt und parodiert wurde.
Usteri starb am 29. Juli 1827 in Rapperswil im Schweizer Kanton St. Gallen.

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen