Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Horst Nalewski

Goethe hat ihn bewundert

Goethes Begegnungen mit Felix Mendelssohn Bartholdy

Der Musikkenner und international geachtete Literaturwissenschaftler Horst Nalewski erzählt anhand fünf ausgewählter Beispiele von dem außergewöhnlichen Aufeinandertreffen und Zusammenwirken zweier Künstler. Hörbeispiele sind über QR-Codes abrufbar.

Löwenstein, Rudolph

Löwenstein, Rudolph

Der aus einer jüdischen Familie stammende Schriftsteller und Dichter Rudolph Löwenstein wurde am 20. Februar 1819 in Breslau geboren. Mit 8 Jahren wurde er christlich getauft. Löwenstein studierte in Breslau und in Berlin, wo er auch promovierte. Von 1848 bis 1887 war er Mitherausgeber und führender Redakteur des damals sehr beliebten liberalen Satiremagazins „Kladderadatsch". Er hinterließ ein umfangreiches literarisches Werk, aus dem bis heute vor allem seine Kinderlieder herausragen.
Löwenstein starb am 05. Januar 1891 in Berlin.

  

*****

Teaserfoto: wikipedia - gemeinfrei

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen