Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

Ernst, Otto

Ernst, Otto

Otto Ernst Schmidt, so sein bürgerlicher Name, wurde am 7. Oktober 1862 in Ottensen bei Hamburg geboren und starb 1926 in Groß-Flottbek bei Hamburg. Der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Junge wurde wegen seiner geistigen Regsamkeit und Intelligenz von seinen Lehrern gefördert, so dass er selber den Lehrerberuf ergreifen konnte. Zunächst nebenbei und seit 1901 frei schaffend, betätigte er sich als Schriftsteller. Heute noch bekannt sind vor allem seine Kindheitsgeschichte „Appelschnut" und das Theaterstück „Flachsmann als Erzieher".

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen