Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Heft 4

Konsonantenverbindungen sind schwer. Wir üben sehr!

Nun kommen Wörter mit neuen Lautbildungen (z. B. sp oder ng) schwierige Konsonantenverbindungen (z. B. Mitlautgruppen am Wortanfang) und ausgewählte rechtschreibliche Besonderheiten (z. B. ck oder tz). Die Wörter werden, in einem Übungswortschatz zusammengefasst, gelesen, geschrieben und mit den Rechtschreibkommentaren nach Prof. Weigt markiert.

Schulte, Anton

Antonius Bernhard Schulte, geboren am 20. August 1925 in Bottrop und gestorben am 26. Dezember 2010 in Hemer (Sauerland) war ein deutscher Evangelist. Er entstammte einem katholischen Elternhaus und absolvierte zunächst eine Lehre als Müller. Als 17-jähiger wurde er im 2. Weltkrieg dienstverpflichtet und geriet in britische Gefangenschaft. In Schottland, wo er bis 1949 lebte, kam er mit evangelikalen Kreisen in Kontakt. Vom Ungläubigen wurde er dort zum Anhänger der christlichen Offenbarung.
Schulte kehrte nach Deutschland zurück, besuchte die Bibelschule Wiedenest und gründete später das „Missionswerk Neues Leben" mit Sitz in Wölmersen (Westerwald). Viele Jahre hielt er wöchentliche Predigten über Radio Monte Carlo. Für das beliebte englische Lied „Amazing Grace" dichtete er einen kongenialen deutschen Text.

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen