Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Familie Stauffenberg: Hitlers Rache

Ursula Brekle

Nina Schenk Gräfin von Stauffenberg war als Ehefrau von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der Schlüsselfigur im Widerstand gegen Hitler, von Anfang an in die Widerstandspläne ihres Mannes einbezogen. Sie bewies Mut und Stärke, obwohl sie nach der Ermordung ihres Mannes im Gefängnis und im KZ leben musste. Auch durch den Verlust von Angehö-rigen durchlebte sie eine leidvolle Zeit. Nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 drohte Himmler:
„Die Familie Stauffenberg wird ausgelöscht bis ins letzte Glied.“
Vor Ihnen liegt die spannungsreiche Geschichte, die beweist, dass es Himmler nicht gelungen ist, die Drohung wahrzumachen. Die jüngste Tochter von fünf Geschwistern Konstanze wurde noch während der mütterlichen Haft geboren. Sie berichtete vom 90. Geburtstag ihrer Mutter Nina, auf dem über 40 Nachkommen zusammengekommen waren. Die Nationalsozialisten haben trotz Hinrichtungen und perfider Sippenhaft nicht gewonnen.

Drei Ratschläge des Papstes

Drei Ratschläge des Papstes

Florian Russi

Was Papst Franziskus Ehepaaren und Familien empfohlen hat

Papst Franziskus ist das Oberhaupt von weltweit über 1.300 Millionen Katholiken. Anlässlich der Corona-Krise hat er ihnen drei Worte ans Herz gelegt, mit denen sich Streitigkeiten unter Ehepaaren und in Familien vermeiden oder beheben lassen: "darf ich?", „danke“ und „Entschuldigung“. Drei Worte mit heilsamen Wirkungen.

*****

Vorschaubild: Papst Franziskus, Casa Rosada (Argentinien Präsidentschaft der Nation) , CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Weisheiten des Alter(n)s
von Samiha Shafy, Klaus Brinkbäumer
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen