Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Sebastian Hennig

Kennst du Theodor Fontane?

Vom jungen Apotheker über den Balladendichter und Journalisten wurde Fontane zum gefeierten Reiseberichtautor und späten Romancier. Das Buch begleitet den Autor auf seinem Weg und stellt gleichzeitig die Frage: Was können uns Fontanes Beobachtungen heute noch sagen?

Die neun Musen

Die neun Musen

Edith Born

Griechisch MUSRI - Lateinisch MUSAE

Sind die neun Töchter des Zeus (Jupiter), den Vater der Götter, Beherrscher des Weltalls und Schützer des Rechts und der Göttin der Erinnerung.

Mnemosyne

Welche 9 Nächte in den Armen dieses Gottes verbrachte, und ihm neun Töchter gebar.

Die neun Musen sind in der Antike die Schutzgöttinnen der schönen Künste, der Musik und Literatur, später auch der geistigen Beschäftigung im weiteren Sinne, wie der Geschichte, der Philosphie und der Astronomie.

Sie Singen und Tanzen unter der Führung des Apollo - Gott der Prophezeihung.

*****

Die neun Musen - Gemälde von Edith Born - Alle Bilder sind urheberrechtlich Geschützt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Alles hat seine Zeit
von Herbert Kihm
MEHR
Die Silberne Brücke
von Carolin Eberhardt
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen