Das katholische Kirchlied fängt die wahre Weihnachtsstimmung ein. Es besingt die Geburt des Heilands und verwendet eine fröhliche, einfache und einprägsame Melodie. Häufig und gern wird es in der Weihnachtsmesse verwendet. Die Herkunft des Werkes ist allerdings nicht genau bekannt. Sowohl der Text, als auch die Melodie lassen sich in ihrer Entstehung auf das Jahr 1599 zurück datieren, wo es zunächst im Speyrer Gesangbuch erschien.
Carolin Eberhardt
Text:
Nun seid fröhlich,
überselig,
Christus ist geboren!
Wer ihn nennet
und bekennet,
gehet nicht verloren.
Er will allen Heiland sein,
uns von allem Weh befrein:
darum singet,
jauchzt und springet!
Bringt ihm Dank
Lobgesang,
Freudenklang!
Erd und Meere,
Himmelschöre,
stimmet ein!
Kommt und grüßet,
kommt und küsset
dankbar gern
nah und fern,
euren Herrn!
*****
Bildquelle:
Vorschaubild, Weihnachtskugeln von Claudia Grabalowski
Noten gesetzt von Carolin Eberhardt