Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Berndt Seite

Augentrost

In den vielen Werkstätten des Anthropozän zieht Berndt Seite an den Fäden des Moments und befragt mit ihnen den längst abhanden geratenen Sinn des Lebens.

Leuchte, leuchte Weihnachtsstern!

Leuchte, leuchte Weihnachtsstern!

Carolin Eberhardt

Twinkle, twinkle, little star! – Vor allem am Heiligen Abend spielt der leuchtende Stern am Himmel eine große Rolle, führte er doch die drei heiligen Könige und die Hirten zur Krippe nach Bethlehem. Die Weihnachtsgeschichte möchte das Lied allerdings nicht erzählen, vielmehr geht es um die friedvolle Stimmung an Weihnachten, die vielen leuchtenden Lichter in der Dunkelheit und das gemeinsame Beisammensein in dieser besonderen Nacht.

Carolin Eberhardt

Refrain

Leuchte, leuchte Weihnachtsstern!

Blinkst so hell von nah und fern.

Schenkst uns eine schöne Nacht

Bist dort droben schon erwacht.

 

1. Strophe

Leise senkt sich nieder

Mond zur Heiligen Nacht;

Hört die schönsten Lieder,

Weihnacht ist erwacht.

 

2.Strophe

Sternenkind verkündet

Frieden soll für euch sein;

Hat sein Feuer entzündet

Für die Weihnacht‘ so rein.

 

3.Strophe

Leuchte mit hellem Scheine,

heut‘ ist Heilige Nacht,

Weihnachtssternlein so kleine

 gib‘ auf alle Acht!

Hier geht es zum Notendownload

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Tochter Zion, freue dich
von Friedrich Heinrich Ranke
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen