Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

hrsg. von Fl. Russi & C. Eberhardt

Lieder von Friedrich Silcher

Friedrich Silcher machte sich vorallem einen Namen durch das Sammeln von Volksliedern und der Publikation von Chorsätzen zu traditionellen Liedern. In diesem Heft finden sich zwanzig seiner im Chorsatz SATB gestzten volkstümlichen Lieder.

Leise rieselt der Schnee

Leise rieselt der Schnee

Eduard Ebel

Das beliebte deutschsprachige Weihnachtslied wurde 1895 als Gedicht des Pfarrers Eduard Ebel (1831-1905) unter dem Titel „Wintergruß“ erstmalig mit dem Untertitel „Ein Kinderlied“ in dem Buch „Gesammelte Gedichte“ veröffentlicht. Der Komponist der heute so populären Melodie ist nicht bekannt. Daher wird angenommen, dass es sich dabei um eine traditionell überlieferte Volksweise handelt.

Carolin Eberhardt

Melodie anhören:


1. Strophe

Leise rieselt der Schnee,

still und starr ruht der See,

weihnachtlich glänzet der Wald:

Freue dich, Christkind kommt bald!


2. Strophe

In den Herzen ist’s warm,

still schweigt Kummer und Harm.

Sorge des Lebens verhallt:

Freue dich, Christkind kommt bald!


3. Strophe

Bald ist Heilige Nacht,

Chor der Engel erwacht,

hört nur, wie lieblich es schallt:

Freue dich, Christkind kommt bald!


*****

Bildquelle

Vorschaubild: Garden under Snow ("Behavazolt kert"), Urheber: Paul Gaugin via Wikimedia Commons gemeinfrei.

Notensatz: Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Süßer die Glocken nie klingen
von Friedrich Wilhelm Kritzinger
MEHR
Tochter Zion, freue dich
von Friedrich Heinrich Ranke
MEHR
Der Weihnachtstraum
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen