Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Ein Buch, das zu Herzen geht

Klinikclown Knuddel erinnert an die vielen Kindern und Jugendlichen, die er begleiten durfte, und in seinen Geschichten lässt er ihr Wesen und ihre Persönlichkeit nochmals aufleben. Geschichten über die Liebe und einen Clown im Sterbezimmer.

Hört der Engel helle Lieder

Hört der Engel helle Lieder

Das populäre in Deutschland weit verbreitete Weihnachtslied hat seinen Ursprung im Frankreich des 18. Jahrhundert. Das Originalstück Les Anges dans nos campagnes ist ein französisches Weihnachtslied, dessen Ursprung anonym ist. Die älteste Publikation ist die Sammlung „Choix de cantiques sur des airs nouveaux“ im Jahre 1842 durch den Abbé Louis Lambillotte. Weitere deutsche Übersetzungen des französischen Originaltitels sind Hört ihr, wie die Engel singen, Engel auf den Feldern singen, Engel haben Himmelslieder sowie auch Engel bringen frohe Kunde. Der Refrain in lateinischer Sprache, „Gloria in excelsis Deo“, lautet übersetzt: „Ehre sei Gott in der Höhe.“

Carolin Eberhardt


1. Strophe

Hört, der Engel helle Lieder

klingen das weite Feld entlang,

und die Berge hallen wider

von des Himmels Lobgesang:

Gloria in excelsis Deo.


2. Strophe

Hirten, warum wird gesungen?

Sagt mir doch eures Jubels Grund!

Welch ein Sieg ward denn errungen,

den uns die Chöre machen kund?

Gloria in excelsis Deo.


3. Strophe

Sie verkünden uns mit Schalle,

dass der Erlöser nun erschien,

dankbar singen sie heut alle

an diesem Fest und grüßen ihn.

Gloria in excelsis Deo.



*****

Vorschaubild: Engel mit leuchtendem Stern, 2018, Urheber: stux via pixabay CC0 Creative Commons sowie

Original Erstdruck: Louis Lambillotte (Hrsg.) in „Choix de cantiques sur des airs nouveaux“ , 1842, S. 8;

Neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hör doch in den Stuben
von Wilhelm Bender
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen