Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Olga Heinzl

Darf ich noch Kartoffeln essen?
Ratgeber für Diabetiker

Bei der Diagnose Diabetes bekommt der Betroffene die Empfehlung, fortan besser nicht nur auf Zucker, sondern auch auf stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln zu verzichten.Das ist grundsätzlich richtig, und doch nur die halbe Wahrheit. Unter welchen Bedingungen Sie die gesunde Knolle weiterhin genießen können, und sogar von ihr profitieren, macht Ernährungsberaterin Olga Heinzl in diesem Heft verständlich.

Jetzt fahr'n wir über'n See

Jetzt fahr'n wir über'n See

Eine Bootsfahrt ist lustig, besonders mit einem Ruderboot im Sonnenschein. Dazu gehört natürlich nicht nur ein schönes Picknick, sondern auch lustige Lieder zum gemeinsamen Singen. Jetzt fahr’n wir über’n See ist eines dieser Lieder, die zum Lachen einladen und das Mitdenken anregen. Denn Vorsicht: Einiges wird da manchmal beim Singen weggelassen. Das Volkslied wurde traditionell überliefert, der Urheber ist demzufolge unbekannt. Die Entstehungszeit wird um 1800 vermutet.

Carolin Eberhardt


1.Strophe

Jetzt fahrn wir übern See, übern See,
jetzt fahrn wir übern See,
mit einer hölzern' Wurzel, Wurzel, Wurzel,
mit einer hölzern' Wurzel,
kein Ruder war nicht dran.

2.Strophe

Und als wir drüber war'n, drüber war'n,
und als wir drüber war'n,
da sangen alle Vöglein,
der helle Tag brach an an.

3.Strophe

Der Jäger rief ins Horn, in das Horn,
der Jäger rief ins Horn.
Da bliesen alle Jäger,
ein jeder in sein Horn.

4.Strophe

Das Liedlein, das ist aus, wieder aus,
das Liedlein, das ist aus.
Und wer das Lied nicht singen kann,
der fang's von vorne an!


*****

Vorschaubild: Ruderndes Kind, 2017, Urheber: OpenClipart-Vectors via Pixabay CCO Creative Commons; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hobellied
von Ferdinand Raimund
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen