Am 11. November, zum Martinstag, ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen und singen unter anderem drei bekannte Lieder: „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne", "Sankt Martin" und „Ich geh mit meiner Laterne". Dieser im 18. Jahrhundert in Norddeutschland entstandene Brauch, ist wahrscheinlich eine Hommage an die zu dieser Zeit immer fortschrittlicher werdende Straßenbeleuchtung. Meist basteln die Kinder aufwändige Laternen in Kindergarten und Grundschule und treffen sich - um nicht zuletzt - ihre Werke mit Kerzenlicht beleuchtet auszuführen.
Tiffany Tabbert
Laterne, Laterne (Sonne, Mond und Sterne)
1. Laterne, Laterne,
Sonne, Mond und Sterne.
Brenne auf, mein Licht,
brenne auf, mein Licht,
aber nur meine liebe Laterne nicht!
2. Laterne, Laterne,
Sonne, Mond und Sterne.
Sperrt ihn ein, den Wind,
sperrt ihn ein, den Wind,
er soll warten, bis wir alle zu Hause sind!
3. Laterne, Laterne,
Sonne, Mond und Sterne.
Bleibe hell, mein Licht,
bleibe hell, mein Licht,
denn sonst strahlt meine liebe Laterne nicht!
Hier geht es zum kostenlosen Notendownload