Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Ulf Annel

Rinderschwanzsuppe und Kindertanzgruppe
Fröhliche Gedichte

Der Erfurter Autor Ulf Annel spielt mit dem Sinn und Unsinn von Worbedeutungen. Ein Buch für die ganze Familie mit farbigen Illustrationen von Katrin Kadelke.

Wenn alle Brünnlein fließen

Wenn alle Brünnlein fließen

Es ist ein sehr altes und bis heute beliebtes Volkslied. Textdichter und Komponist sind unbekannt. Im Jahr 1520 wurde das Lied erstmals von dem Komponisten Leonhard Klebers aufgezeichnet. Der große Liedersammler und Komponist Friedrich Silcher nahm es in seine Sammlungen auf. „Wenn alle Brünnlein fließen" ist ein Liebeslied. Wenn man auch über seinen Schöpfer nichts weiß, so lässt sich doch eines über ihn sagen: Es muss ihn voll erwischt haben.

Florian Russi

 

 

Hier geht es zum Notendownload

 

*****

Vorschaubild: Rita Dadder

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der König in Thule
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Plaisir d’amour
von Jean-Pierre Claris de Florian
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen