Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Christoph Werner

Buckingham Palace
Roman

Durch Zufall gerät Weimar in das Blickfeld des britischen Geheimdienstes, als dieser versucht, die englische Monarchie vor den Offenbarungen ihrer eigenen Vergangenheit zu schützen. - Ein spannender Roman, der den Leser in die Welt der Macht führt. Dabei wird ihm einiges abverlangt, denn die Handlung ergibt sich aus einem Puzzle von Szenen und erfordert detektivisches Gespür.

Auch als E-Book erhältlich 

Meine Blümchen haben Durst

Meine Blümchen haben Durst

Die Sonne scheint, die Blumen blühen, die Luft ist sommerlich warm. In dem Kinderlied Meine Blümchen haben Durst unterhält sich ein Kind mit den durstigen Blumen, umsorgt sie, holt ihnen Wasser und möchte sich als Dank nur lange an ihrem Duft und ihrer Blüte erfreuen. Die heute bekannte Weise wurde von Carl August Kern (1836–1897) komponiert, den Text verfasste Georg Christian Dieffenbach (1822-1901).

Carolin Eberhardt

1. Strophe

Meine Blümchen haben Durst,

hab's gar wohl gesehen.

Hurtig, hurtig will ich drum

hin zum Brunnen gehen.


2. Strophe

Frisches Wasser hol ich euch,

wartet nur ein Weilchen.

Wartet nur, ihr Röslein rot

und ihr blauen Veilchen.


3. Strophe

Seht, hier habt ihr Wasser schon,

trinkt nur mit Behagen!

Blüht und duftet nur recht lang,

wollt ihr Dank mir sagen.

*****

Vorschaubild: Blumenkind: Urheber: ArtsyBee via pixabay; gemeinfrei

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen