Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Strandgut
Ein Inseltagebuch

Berndt Seite

Die Ostsee ist ein Sehnsuchtsort, an dem man seine Gedanken mit dem Meer schweifen lassen kann. Beim Anblick der Wellenbewegungen kommen Erinnerungen an das Auf und Ab des Lebens auf. In eindrucks- und stimmungsvollen Bildern beschreibt Berndt Seite in seinem Tagebuch philosophische Reflexionen in Rückblick auf sein privates und poltisches Leben. Das raue und derbe Klima der Ostsee, die verschiedenen Jahreszeiten am Meer haben dabei ihren ganz eigenen Charme und helfen ihm, alte Dinge abzustreifen und wieder zu sich selbst zu finden.

Fuchs, du hast die Gans gestohlen

Fuchs, du hast die Gans gestohlen

Ernst Anschütz

Dieses deutschsprachige Kinderlied hat bis heute seinen Charme nicht verloren. Der Fuchs steht als Bösewicht im Mittelpunkt. Er hat die Gans gestohlen und nun droht ihm die Flinte des Jägers.1824 verfasste und publizierte Ernst Anschütz (1790-1861) den heute bekannten Text unter dem Titel Warnung. Die dazugehörige Melodie basiert auf einem älteren in Volksweise überlieferten Stück namens Wer die Gans gestohlen hat. Der Komponist ist unbekannt.

Carolin Eberhardt

1. Strophe

Fuchs, du hast die Gans gestohlen,
|: gib sie wieder her! :|
|:sonst wird dich der Jäger holen
mit dem Schießgewehr.
:|


2. Strophe

Seine große, lange Flinte
|: schießt auf dich den Schrot, :|
|:daß dich färbt die rote Tinte,
und dann bist du tot.
:|


3. Strophe

Liebes Füchslein, laß dir raten,
|: sei doch nur kein Dieb, :|
|: nimm, du brauchst nicht Gänsebraten,
mit der Maus vorlieb.
:|


*****


Vorschaubild: Brushtail the Fox Project Gutenberg, 2006, Urheber: Milo Winter via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Auf unsrer Wiese gehet was
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
C-a-f-f-e-e
von Carl Gottlieb Hering
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen