Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Es war eine Mutter

Es war eine Mutter

Das personalisierte Jahr hat vier Kinder, die Jahreszeiten. Das Stück Es war eine Mutter bringt Kindern im Vorschulalter spielerisch die vier Jahreszeiten und deren Reihenfolge im Jahresverlauf näher. Das Lied wurde volkstümlich überliefert, Komponist und Dichter sind nicht bekannt. Das Lied beruht auf einem Badischen Volkslied, welches in verschiedenen Variationen seine Überlieferung fand.

Carolin Eberhardt

Melodie anhören:



Es war eine Mutter,

die hatte vier Kinder.

Den Frühling, den Sommer,

den Herbst und den Winter.

Der Frühling bringt Blumen,

der Sommer den Klee,

der Herbst bringt die Trauben,

der Winter den Schnee.


*****

Vorschaubild: Viktorianische Familie, online seit 2016 via pixabay.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Drachenlied
von Carolin Eberhardt
MEHR
Summ, summ, summ
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen