Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Bernhard Beskow/Übersetzung Nadine Erler

Erinnerungen an Goethes Weimar

Ein Reisebericht aus dem 19. Jahrhundert

Der schwedische Historiker und Dramatiker Bernhard Beskow besuchte in jungen Jahren Weimar. In seinen Reiseberichten schildert er seine Eindrücke und Erlebnisse. Die Bekanntschaft mit Goethe beeindruckte ihn am meisten. Die deutsche Übersetzung wurde von Nadine Erler vorgenommen. 

Wie war so schön doch Wald und Feld

Wie war so schön doch Wald und Feld

Hoffmann von Fallersleben

Abschied der Zugvögel

Hoffmanns Gedicht „Der Abschied der Zugvögel“ wirft einen wehmütigen und wehklagenden Blick auf das Ende des Sommers und den Beginn des Herbstes. Aus der Sicht der Zugvögel zeigt der deutsche Dichter die Melancholie des Abschiednehmens von der Heimat auf. Die schwermütige und tragende Melodie stammt von einer traditionellen schlesischen Volksweise. Der Text Hoffmanns fand allerdings eine Vielzahl von Vertonungen, so zum Beispiel als Kunstlied des deutschen Komponisten Mendelsohn Bartholdy.

Carolin Eberhardt


1. Strophe

Wie war so schön doch Wald und Feld,

Wie ist so traurig jetzt die Welt.

Hin ist die schöne Sommerzeit

Und nach der Freude kam das Leid.


2. Strophe

Wir wußten nichts von Ungemach:

Wir saßen unterm Laubesdach

Vergnügt und froh beim Sonnenschein

Und sangen in die Welt hinein.


3. Strophe

Wir armen Vöglein trauern sehr

Wir haben keine Heimat mehr;

Wir müssen jetzt von hinnen fliehn

Und in die weite Fremde ziehn.


*****

Vorschaubild: Sonnenuntergang mit Zugvögeln, 2019, Urheber: blende12 via Pixabay CCO.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Bald fällt von diesen Zweigen
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Näher rückt die trübe Zeit
von Johann Georg Daniel Arnold
MEHR
Das Lied vom Drachen
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Zur Erntezeit
von Ludwig Christoph Heinrich Hölty
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen