Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Ina Herrmann-Stietz

Seelenimpressionen

Leicht und spielerisch, aber auch selbstkritisch und Hilfe suchend sind die Verse dieses Lyrikbändchens. Ina Herrmann-Stietz teilt mit ihren Lesern Stimmungen und Ereignisse, Zweifel und Sinnsuche. Wie paradox, das sich der Leser in ihren persönlichen Erfahrungen selbst wiederfindet. Er kehrt zurück ins Land seiner Seele, seiner innersten Träume, kann dort Kraft schöpfen und mit erwachten Hoffnungen wieder ins Leben starten.

Ich hol mir eine Leiter

Ich hol mir eine Leiter

Ein lustiges Herbstlied zur Apfellese

Besonders für Kinder ist dieses Herbstlied gut geeignet, da die beschriebenen Bewegungen im Text gut dargestellt werden können. Sowohl Text als auch Melodie wurden überliefert, das heißt es ist weder der Autor noch der Komponist bekannt. Der Inhalt des Textes ist leicht verständlich und einprägsam und für kleinere Kinder einfach nachzusingen. Besonders die Wiederholungen „Ich pflücke, ich pflücke“ und „Ich wippe, ich wippe“ bringen zum Beispiel in der Kindergartengruppe oder der Grundschulklasse viel Freude beim gemeinsamen Singen.

Carolin Eberhardt

Melodie anhören:

 

1. Strophe

Ich hol mir eine Leiter und steige auf den Apfelbaum.

Dann steig ich immer weiter, so hoch man sieht mich kaum.

Ich pflücke, ich pflücke, mal über mir, mal unter mir,

mal links und mal rechts, mein ganzes Körbchen voll.

 

2. Strophe

Dann steig ich immer weiter und halt mich an den Zweigen fest.

Dann setz ich mich gemütlich auf einen dicken Ast.

Ich wippe, ich wippe, diwippdiwapp, diwppdiwapp.

Ich wippe, ich wippe und falle nicht herab.

Hier gehte es zum Notendownload

 

*****
Vorschaubild: Zwei Kinder unter einem Baum am Waldrand, vor 1894, Urheber:

Johann Joseph Geisser via Wikimedia Commons gemeinfrei.

Notensatz von: Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Herbst ist ein Geselle
von Martin von Nathusius
MEHR
Zum Erntekranze
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Näher rückt die trübe Zeit
von Johann Georg Daniel Arnold
MEHR
Wie war so schön doch Wald und Feld
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen