Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Krabat

Florian Russi | Andreas Werner

Krabat ist die bekannteste Sagenfigur aus der Oberlausitz. Das Müllerhandwerk und das Zaubern hatte er vom "schwarzen Müller" erlernt, von dem man gemunkelte, dass er mit dem Teufel im Pakt stand. Irgendwann musste es zum Machtkampf zwischen Meisetr und Schüler kommen.

Die Hauptwirkungsstätte Krabats war die Mühle in Schwarzkollm, einem Dorf, das heute zu Hoyerswerda gehört. Die Mühle besteht noch und hat nach umfänglicher Restaurierung nichts von ihrer Romantik und Magie verloren. Seit 2012 finden hier die Krabat-Festspiele statt.

Ich hol mir eine Leiter

Ich hol mir eine Leiter

Ein lustiges Herbstlied zur Apfellese

Besonders für Kinder ist dieses Herbstlied gut geeignet, da die beschriebenen Bewegungen im Text gut dargestellt werden können. Sowohl Text als auch Melodie wurden überliefert, das heißt es ist weder der Autor noch der Komponist bekannt. Der Inhalt des Textes ist leicht verständlich und einprägsam und für kleinere Kinder einfach nachzusingen. Besonders die Wiederholungen „Ich pflücke, ich pflücke“ und „Ich wippe, ich wippe“ bringen zum Beispiel in der Kindergartengruppe oder der Grundschulklasse viel Freude beim gemeinsamen Singen.

Carolin Eberhardt

Melodie anhören:

 

1. Strophe

Ich hol mir eine Leiter und steige auf den Apfelbaum.

Dann steig ich immer weiter, so hoch man sieht mich kaum.

Ich pflücke, ich pflücke, mal über mir, mal unter mir,

mal links und mal rechts, mein ganzes Körbchen voll.

 

2. Strophe

Dann steig ich immer weiter und halt mich an den Zweigen fest.

Dann setz ich mich gemütlich auf einen dicken Ast.

Ich wippe, ich wippe, diwippdiwapp, diwppdiwapp.

Ich wippe, ich wippe und falle nicht herab.

Hier gehte es zum Notendownload

 

*****
Vorschaubild: Zwei Kinder unter einem Baum am Waldrand, vor 1894, Urheber:

Johann Joseph Geisser via Wikimedia Commons gemeinfrei.

Notensatz von: Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Näher rückt die trübe Zeit
von Johann Georg Daniel Arnold
MEHR
Bunt sind schon die Wälder
von Johann Gaudenz von Salis-Seewis
MEHR
Das Laub fällt von den Bäumen
von Siegfried August Mahlmann
MEHR
Bald fällt von diesen Zweigen
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen