Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Mimo hat Zahnweh

Ines Andre-Korkor

Als Meerschweinchen Mimo eines Tages erwacht, hat es fürchterliche Zahnschmerzen. Doch es will den Geburtstag seines besten Freundes nicht verpassen. Ob die Feier so viel Ablenkung bietet, dass sich das Zahnweh vergessen lässt?

Eine Geschichte für die Jüngsten zum Thema Zahnarzt und Zahnschschmerzen. Die niedlichen und warmherzigen Illustrationen von Petra Lefin lassen nicht nur Kinderherzen weich werden.

Schön ist die Welt

Schön ist die Welt

Auf, auf zum fröhlichen Wandern! Schön ist die Welt lädt auf beschwingende und fröhliche Weise zum Spazieren durch die Natur ein. Das Wanderlied aus dem frühen 20. Jahrhundert hat eine unbeschwerte Art. Melodie und Text sind in Volksweise überliefert, Komponist und Dichter sind unbekannt. Seinen Ursprung hat das Stück im hessischen Raum, erstmalig erschien es in der Mundorgel von 1930.

Carolin Eberhardt

Melodie anhören:

1. Strophe

Schön ist die Welt,

drum Brüder, lasst uns reisen,

|: wohl in die weite Welt :|


2. Strophe

Wir sind nicht stolz,

wir brauchen keine Pferde,

|: die uns von dannen zieh'n :|


3. Strophe

Wir steig'n hinauf

auf Berge und Hügel,

|: wo uns die Sonne sticht :|


4. Strophe

Wir laben uns

an jeder Felsenquelle

|: wo frisches Wasser fließt :|


5. Strophe

Wir reisen fort

von einer Stadt zur andern,

|: wo uns die Luft gfällt :|


*****

Vorschaubild: Alpine Landschaft: Urheber: FelixMittermeier via pixabay; gemeinfrei.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt


Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Loreley
von Heinrich Heine
MEHR
Nach Süden nun sich lenken
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen