Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Katja Schmieder

Kennst du Edgar Allan Poe?

In dem Buch „Kennst du Edgar Allan Poe“ wird eine Unterhaltung mit dem berühmten Schriftsteller fingiert. Er redet mit dir über sein Leben und einige seiner Werke, auch über die erste Detektivgeschichte der Welt. Autorin Katja Schmieder lässt dich diese Begegnung erleben, als wärest du tatsächlich mal eben so in die Mitte des 19. Jahrhundert zurückgereist.

Nicht lange mehr ist Winter

Nicht lange mehr ist Winter

Nun wird das Vogelzwitschern immer lauter in den Bäumen. Insbesondere am Morgen erfreut uns ihr morgendliches Konzert. Und jedes Kind weiß: Wenn die Vögelein wieder ihre Lieder singen, dann kann der Frühling auch nicht mehr weit entfernt sein. Zum Glück kann seine Ankunft mit diesem schönen und einprägsamen Kanon in vier Stimmen besungen werden. Das Stück wurde in traditioneller Weise als Lied überliefert.

Carolin Eberhardt


Nicht lange mehr ist Winter,

schon glänzt der Sonne Schein,

dann kehrt mit neuen Liedern

der Frühling bei uns ein.

Im Feld singt die Lerche,

der Kuckuck ruft im Hain:

Kuckuck, Kuckuck,

da wollen wir uns freun.


*****

Vorschaubild: Cuculus canorus, Urheber: Naumann, Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. 3. Aufl. Neubearb. von G. Berg et al. Hrsg. von Carl R. Hennicke. (Naumann, Natural history of the birds of central Europe, 3rd Ed. Revised by G. Berg et al.; Edited by Carl R. Hennicke.) of 1905 via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Noten gesetzt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsre Wiesen grünen wieder
von Johann Gaudenz von Salis-Seewis
MEHR
Has, Has, Osterhas
von Paula Dehmel
MEHR
Märzlied
von Abraham Fröhlich
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen