Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot
Reden wir von der Liebe

Florian Russi (Hrsg.)

Liebe ist ein Thema, das jeden berührt...Ein manchmal ernüchterndes und zugleich poetisches Buch.

Kein schöner Land

Kein schöner Land

Anton Wilhelm Florentin Zuccalmaglio

Im 1840 herausgegebenen 2. Band der „Deutschen Volkslieder mit ihren Originalweisen" veröffentlichte der rheinisch-bergische Heimatdichter und Liedersammler Zuccalmaglio erstmals dieses Lied. Die Melodie geht auf mehrere Vorbilder zurück. Ihre Urheberschaft lässt sich nicht mehr mit Sicherheit feststellen. Bald wurde das Lied von der Jugend- und Wanderbewegung aufgegriffen und in ganz Deutschland verbreitet.
„Kein schöner Land" ist ein Abendlied, welches ein starkes Solidaritätsgefühl und die Sehnsucht nach einer friedlichen und harmonischen Welt zum Ausdruck bringt. Besungen werden Heimatliebe, Brüderlichkeit und der Glaube an einen gütigen Gott. Die ersten acht Töne des Liedes bildeten nach dem Ende des 2 Weltkrieges viele Jahre die Pausenmusik des Saarländischen Rundfunks.

Florian Russi

Melodie anhören: 

 

 

Notendownload: hier

 

*****

Vorschaubild: Rita Dadder

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Wer hat die schönsten Schäfchen
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Der Mond ist aufgegangen
von Matthias Claudius
MEHR
Guten Abend, gute Nacht
von Johannes Brahms
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen