Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Zaubernacht

Zaubernacht

Ludwig Tieck

Das folgende Gedicht des romantischen Dichters Ludwig Tieck fängt in nur vier Zeilen den Inhalt und das Ansinnen der Romantik und des Idealismus in der deutschen Kulturgeschichte ein. Die Märchenwelt steht über kruden Realitäten und nicht die physischen Dinge und Geschehnisse sind es, die den Sinn des menschlichen Daseins bestimmen, sondern das Gefühl und die Fantasie.

Florian Russi


Zaubernacht

Mondbeglänzte Zaubernacht,

Die den Sinn gefangen hält,

Wundervolle Märchenwelt,

Steig auf in der alten Pracht!



*****

Vorschaubild: Preston-from-Green-Forest-Fairy-Book, 1920, Urheber: Alice Bolam Preston via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Wo?
von Heinrich Heine
MEHR
Ameise im Sand
von Horst Fischer
MEHR
Wüsst ich Dinge leicht wie Luft
von Friedrich Wilhelm Kantzenbach
MEHR
Opfer und Täter
von Florian Russi
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen