Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Lieber, guter Weihnachtsmann

Lieber, guter Weihnachtsmann

Die drei Strophen sind sehr vielen Kindern gut bekannt, auch wenn der Autor leider unbekannt ist. Besonders bei der Bescherung an Heilig Abend oder bei der zufälligen Begegnung mit dem Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt, wird das kleine Gedicht von Kindern aufgesagt. Der Dank ist ihnen gewiss, denn schon ist der Weihnachtsmann erfreut und holt die Geschenke aus seinem Säckchen. Was für eine Freude!

Carolin Eberhardt

Lieber, guter Weihnachtsmann,

zieh die langen Stiefel an,

kämme deinen weißen Bart,

mach‘ dich auf die Weihnachtsfahrt.


Komm‘ doch auch in unser Haus,

packe die Geschenke aus.

Ach, erst das Sprüchlein wolltest du?

Ja, ich kann es, hör mal zu:


Lieber, guter Weihnachtsmann,

schau mich nicht so böse an.

Stecke deine Rute ein,

ich will auch immer artig sein!

*****

Bildquellen:

Vorschaubild: Weihnachtsmann, 2016, Urheber: Jo-B via Pixabay CCO.

Rote Weihnachtsgeschenke, 2016, Urheber: maciej326 via Pixabay CCO.

Retro Christmas Girl, 2018, Urheber: AngelaRose23 via Pixabay CCO.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Verse zum Advent
von Theodor Fontane
MEHR
Weihnachten
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Der Stern
von Wilhelm Busch
MEHR
Die heiligen drei Könige
von August Wilhelm Schlegel
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen