Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Zu Gast in Weimar

George Eliot; deutsche Übersetzung: Nadine Erler

Zu den vielen Künstlern, die es nach Weimar zog, gehörte auch die englische Schriftstellerin George Eliot. Im Sommer 1854 verbrachte sie drei Monate im kleinen, doch weltberühmten Städtchen an der Ilm. George Eliots schriftlich festgehaltenen Eindrücke sind äußerst amüsant. Dieser Blick einer Fremden lässt Weimar in anderem Licht erschienen.

Broschüre, 40 Seiten, 2019


Die heiligen drei Könige

Die heiligen drei Könige

August Wilhelm Schlegel

Die Ankunft der heiligen drei Könige an der Geburtsstätte Jesus wurde vielfach in der Literatur verarbeitet. Der deutsche Literaturhistoriker und –kritiker August Wilhelm von Schlegel griff die Thematik in dem vorliegenden Sonett ebenfalls auf. Beschrieben wird die Wanderschaft der Könige mit dem Ziel, die wahre Weisheit zu finden. Geleitet von dem Stern ziehen sie nach Bethlehem und finden dort in einer Futterkrippe den Sohn Gottes vor, welchem sie sogleich ihre Ehre erweisen.

Carolin Eberhardt

Aus fernen Landen kommen wir gezogen;

Nach Weisheit strebten wir seit langen Jahren,

Doch wandern wir in unsern Silberhaaren.

Ein schöner Stern ist vor uns hergeflogen.


Nun steht er winkend still am Himmelsbogen:

Den Fürsten Juda’s muss dies Haus bewahren.

Was hast du, kleines Bethlehem, erfahren?

Dir ist der Herr vor allen hochgewogen.


Holdselig Kind, lass auf den Knie’n dich grüßen!

Womit die Sonne unsre Heimat segnet,

Das bringen wir, obschon geringe Gaben.


Gold, Weihrauch, Myrrhen, liegen dir zu Füßen;

Die Weisheit ist uns sichtbarlich begegnet.

Willst du uns nur mit einem Blicke laben.

*****

Vorschaubild: Adoración de los Reyes Magos (Die Anbetung der Könige), 1568, Urheber: El Greco via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Der Weihnachtsbaum
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Verse zum Advent
von Theodor Fontane
MEHR
Markt und Straßen stehn verlassen
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Friede auf Erden
von Conrad Ferdinand Meyer
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen