Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Ein Buch, das zu Herzen geht

Klinikclown Knuddel erinnert an die vielen Kindern und Jugendlichen, die er begleiten durfte, und in seinen Geschichten lässt er ihr Wesen und ihre Persönlichkeit nochmals aufleben. Geschichten über die Liebe und einen Clown im Sterbezimmer.

Rauer Umgangston

Rauer Umgangston

Horst Fischer

Empathie, Toleranz und Akzeptanz: Eigenschaften, die insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie auf einen harten Prüfstand gestellt werden. Denn das Motto „leben und leben lassen“ wird zwar oft erwähnt, aber nicht zwangsläufig immer gelebt. Dies betrifft vor allem Situationen, in denen die Gesellschaft als Gesamtheit betroffen ist. Festgefahrene Meinungen führen dazu, dass selbsternannte „Tugendwächter“ auf den Plan treten und die Taten und Nichttaten der öffentlichkeitsrelevanten Personen „gnadenlos (…) kommentieren“. Mit dem vorliegenden Gedicht setzt der Autor Horst Fischer ein Statement zu den endlosen Diskussionen rund um die Impfaffären unserer Tage.

Carolin Eberhardt

Was Menschen tun, was Menschen lassen –
stets gibt’s auch die, die sich befassen
mit dem, was jenen konnt‘ passieren
und gnadenlos dies kommentieren
als selbstbewusste Tugendwächter,
als Besserwisser, als Verächter.

Ob die nicht manches Mal vergessen,
sich mit der Elle selbst zu messen?


*****

Vorschaubild: Justitia (Maarten van Heemskerck, 1556) via via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Doktrin
von Heinrich Heine
MEHR
Edel sei der Mensch
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Hausrecht
von Ludwig Uhland
MEHR
Der Greis
von Christian Fürchtegott Gellert
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen