Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Florian Russi
Papier gegen Kälte

Manfred Hoffmann, ehemals Klassenbester, ist ein angesehener Kinderarzt mit eigener Praxis und strebt nach dem Professorentitel. Stets bemüht, allen in ihn gesetzten Erwartungen zu entsprechen, steuert sein Leben in eine Sackgasse. Die jahrelange wissenschaftliche Arbeit erweist sich plötzlich als vergebens, sein Karriereaufstieg ist gefährdet, seine Ehe gescheitert, alle Erwartungen enttäuscht. Auf der Suche nach Genugtuung und nach Rechtfertigung begibt er sich auf Wege, die gefährlich weit in die Netze der organisierten Kriminalität ziehen.

Eine packende Mischung aus Entwicklungsroman und spannendem Thriller.

auch als E-Book erhältlich

Du bist wie eine Blume

Du bist wie eine Blume

Heinrich Heine

Zu den schönsten deutschsprachigen Liebesgedichten zählen die Verse des großen Dichters, Schriftstellers und Journalisten Heinrich Heine (1797 - 1856). Der umtriebige liberale Denker und sensible Poet neigte zu bösartigem Spott, wenn er für ihn unerträgliche Lebenserfahrungen thematisierte. Das betrag auch sein Verhältnis zu Frauen („und grüß‘ mich nicht unter den Linden", „der einen lauf ich des Morgens, der andren des Abends nach ..."). Umso mehr rührt das folgende Gedicht aus dem „Buch der Lieder" an die Herzen.

Uta Plisch

Du bist wie eine Blume,
So hold und schön und rein;
Ich schau dich an, und Wehmut
Schleicht mir ins Herz hinein.
 
Mir ist, als ob ich die Hände
Aufs Haupt dir legen sollt,
Betend, daß Gott dich erhalte
So rein und schön und hold.

 

*****

Foto: Rita Dadder

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Mit einem gemalten Band
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Liebeslied
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Sehnsucht
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Trost
von Theodor Storm
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen