Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Martinsfest - Wir feiern Martini

Florian Russi

Kleine Broschüre mit Texten und Liedern zum Martinstag

Laterne, Laterne ... Im dunklen Monat November hält das Martinsfest einen Lichtpunkt für uns bereit. Vor allem Kinder freuen sich weit im Voraus auf den Martinstag, um mit ihren leuchtenden Laternen durch den Ort zu ziehen. Die Hintergründe zur Geschichte des festes und den traditionellen Bräuchensind in dieser Broschüre festgehalten. Mit einer Anleitung für eine selbstgebastelte Laterne, drei leckeren Rezepten und vielen Liedern, Gedichten und Reimen ist sie ein idealer Begleiter für jedermann.

Lob der Höflichkeit

Lob der Höflichkeit

Wilhelm Busch

In der Schule wurden wir zwar belehrt, dass die Wahrheit ein Wert an sich sei, doch Wilhelm Busch sah dies ein wenig anders. Die Wahrheit kann verletzen und das menschliche Miteinander schwer ertäglich machen. Da ist es besser, sich auf freundliche Umgangsformen zu einigen und ein wenig zu flunkern. "Nein, du bist nicht dick geworden, sondern siehtst blendend aus".

Florian Russi

Wer möchte diesen Erdenball
Noch fernerhin betreten,
Wenn wir Bewohner überall
Die Wahrheit sagen täten.

Ihr hießet uns, wir hießen euch
Spitzbuben und Halunken,
Wir sagten uns fatales Zeug
Noch eh wir uns betrunken. 

Und überall im weiten Land,
Als langbewährtes Mittel,
Entsproßte aus der Menschenhand
Der treue Knotenknittel. 

Da lob' ich mir die Höflichkeit,
Das zierliche Betrügen.
Du weißt Bescheid, ich weiß Bescheid;
Und allen macht's Vergnügen. 

 

 

*****

Zeichnung/en von Wilhelm Busch, coloriert u.teilw. bearb. von Rita Dadder 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Selbstkritik
von Wilhelm Busch
MEHR
Darwinismus
von Wilhelm Busch
MEHR
Selbstachtung
von Wilhelm Busch
MEHR
Pfaffenhohn
von Wilhelm Busch
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen