Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

Der Ausweg

Der Ausweg

Wilhelm Busch

Folgendes Gedicht spiegelt sehr schön Wilhelm Buschs schwarzen Humor und den Witz seiner Lausbubengeschichten, wie er allen von der Geschichte von Max und Moritz bekannt ist.

Mia Brettschneider

 

Du fragtest mich früher nach mancherlei.
Ich sagte dir Alles frank und frei.
Du fragtest, wann ich zu reisen gedächte,
Welch ein Geschäft ich machen möchte.
 
Ich sagte dir offen: dann und dann;
Ich gab dir meine Pläne an.
Oft hat die Reise mir nicht gepaßt;
Dann nanntest du mich 'n Quirlequast.
 
Oft ging's mit dem Geschäfte krumm;
Dann wußtest du längst, es wäre dumm.
Oft kamst du mir auch mit List zuvor;
Dann schien ich mir selber ein rechter Thor.
 
Nun hab ich, weil mich dieses gequält,
Mir einen hübschen Ausweg gewählt.
Ich rede, wenn ich reden soll,
Und lüge dir die Jacke voll.

 

 

*****

Zeichnung/en von Wilhelm Busch, coloriert u.teilw. bearb. von Rita Dadder

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kommen und Gehen
von Wilhelm Busch
MEHR
Ein Vogel mit Humor
von Wilhelm Busch
MEHR
Pfaffenhohn
von Wilhelm Busch
MEHR
Strömende Liebe
von Wilhelm Busch
MEHR
Kriegskasse
von Wilhelm Busch
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen