Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

André Barz
Kennst du E.T.A. Hoffmann?

"Erlaubst du, geneigter Leser, ein Wort? Hättest du nicht Lust auf einen Tee oder eine heiße Schokolade? Vielleicht magst du aber auch lieber einen Punsch, so wie ich?"

Dieses Buch, versehen mit allerlei Bildern und Zeichnungen, macht es leicht E.T.A. Hoffmann kennenzulernen. Das Beste daran ist, der "erste Fantasy-Dichter" erzählt ganz persönlich sein Leben, davon, wie er eigentlich Musiker werden wollte und dann doch Schriftsteller geworden ist, obwohl ihn das nie interessiert hat, und von seinen Erfahrungen mit der Liebe. Nebenbei gibt er einige seiner Märchen und Erzählungen zum besten.

Unter Wasser Bläschen machen

Unter Wasser Bläschen machen

Joachim Ringelnatz

Umstritten waren schon zum Zeitpunkt ihrer Erscheinung 1924 bzw. 1931 die Kindergedichte des deutschen Schriftstellers Ringelnatz. Die erste Publikation für Kinder "Kinder-Spiel-Buch mit vielen Bildern" war sogar Gegenstand einer Verfügung des Polizeipräsidenten von Berlin, welcher den Inhalt als "durchaus verderblich" bezeichnete. Denn Ringelnatz regt hier die Kinder zu völlig unpädagogischen Spielen an. So erteilt er in seiner zweiten, etwas harmloseren Publikation "Geheimes Kinder-Verwirr-Buch mit vielen Bildern" die Aufforderung, in der Wanne Bläschen zu machen. Was er damit wohl meint?

Carolin Eberhardt

Kinder ein Rätsel! Hört mich an!
Wer es herausbekommt, kriegt Geld! - Wie kann
Man unter Wasser Bläschen machen?
Das müsst ihr versuchen - unbedingt! -
In der Badewanne. Und wenn es gelingt,
Werdet ihr lachen.



*****

Textquelle:

Ringelnatz, Joachim, Geheimes Kinder-Verwirr-Buch mit vielen Bildern, 1931.

Bildquelle:

Zwerg in der Badewanne, 2008, Urheber: Parezart via Pixabay CCO.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Morgen, morgen, nur nicht heute!
von Christian Felix Weiße
MEHR
Die kleinen Leute
von Christian Felix Weiße
MEHR
Das Schlaraffenland
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen