Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

Die kleinen Leute

Die kleinen Leute

Christian Felix Weiße

Die Geschichte von Gullivers Reisen, welcher in das Land Lilliput reist und den dort lebenden winzigen Menschen wie ein Riese erscheint, ist weithin bekannt. Die amüsante und unterhaltsame Geschichte inspirierte den Dichter Christian Felix Weiße zu diesem kleinen Gedicht. Er lädt kleine und große Leser dazu ein, sich in die Situation von Gulliver hineinzuversetzen.

Carolin Eberhardt

1. In Lilliput, (ich glaube es kaum,

Doch Swift erzählt’s), gibt’s Leute,

So groß, als ungefähr mein Daum':

Man denk‘ erst in der Weite!

Da müssen sie gewiss so klein,

Als bei uns eine Mücke sein.


2. O wär ich dort, wie groß wär ich!

Man nennt mich einen Riesen,

Und mit den Fingern würd‘ auf mich,

Wo man mich säh‘, gewiesen:

Dort, sprächen sie: "Dort gehet er!"

Und vor mir ging der Schrecken her.


3. Doch, wenn ich nun nicht klüger wär,

als jetzt; sie aber wären

Gesitteter, verständiger.

Wie? Würden sie mich ehren?

Ich glaube kaum. Sie würden schrei’n:

Am Leibe groß, am Geiste klein!

*****

Textquelle:

Weiße, Christian Felix : entnommen aus: Christian Felix Weisse’ns Lieder und Fabeln für Kinder und junge Leute: Frisch, M. Samuel Gottlob (Hrsg.), Leipzig: Siegried Lebrecht Crusius, 1807, S.119.

Bildquelle:

Gulliver Coloured Picture Book, 1883, Urheber: unbekannt via Wikimedia Commons Gemeinfrei.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Morgen, morgen, nur nicht heute!
von Christian Felix Weiße
MEHR
Unter Wasser Bläschen machen
von Joachim Ringelnatz
MEHR
Das Schlaraffenland
von Hoffmann von Fallersleben
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen