Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

Maiglöckchen läutet in dem Tal

Maiglöckchen läutet in dem Tal

Hoffmann von Fallersleben

Von früh bis spät, auch wenn die Sonne bereits ihren Platz am Himmel an den Mond abgegeben hat, feiern die Blumen in den Maitagen noch ihr fröhliches Frühlingsfest. Gastgeber sind natürlich die Maiglöckchen, die ihre Blumenkolleginnen dann fleißig zum Tanze auffordern. Auch der Mond hat seine Freude an dem lebendigen Treiben, wenn er still vom Himmel hinab blickt. Doch der Frühreif ärgert sich über die ganze Aufregung ein wenig, wenn er am Morgen über die Wiesen zieht. Das Gedicht von Hoffmann von Fallersleben ist, wie so oft in seinen Werken, in einer sehr kindlichen und bildlichen Sprache gestaltet. Es erzählt die Geschichte von Blumen, die sich ihres neu erblühten Lebens erfreuen.

Carolin Eberhardt

Maiglöckchen läutet in dem Tal,

das klingt so hell und fein,

so kommt zum Reigen allzumal,

ihr lieben Blümelein!

 

Die Blümchen, blau und gelb und weiß

Sie kommen all herbei,

Vergißmeinnicht und Ehrenpreis

Und Veilchen sind dabei.

 

Mäiglöckchen spielt zum Tanz im Nu

Und alle tanzen dann.

Der Mond sieht ihnen freundlich zu,

hat seine Freude dran.

 

Den Junker Reif verdroß das sehr,

Er kommt ins Tal hinein;

Maiglöckchen spielt zum Tanz nicht mehr.

Fort sind die Blümelein.

 

Doch kaum der Reif das Tal verläßt,

da rufet wieder schnell

Maiglöckchen auf zum Frühlingsfest

Und leuchtet doppelt hell.

 

Nun hält’s auch mich nicht mehr zu Haus

Maiglöckchen ruft auch mich.

Die Blümchen gehn zum Tanze aus,

zum Tanzen geh auch ich!

 

*****

Vorschaubild: blume-flora-natur-saison-feld-3312233, 2018, Urheber: monicore via Pixabay CCO.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Süßer Mai
von Clemens Brentano
MEHR
Der Frühling
von Friedrich Hölderlin
MEHR
Vorfrühling
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Hoffnung
von Emanuel Geibel
MEHR
An den Frühling
von Friedrich Hölderlin
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen