Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

April

April

Theodor Storm

Zuweilen ist der Mensch in der süßen Frühlingsluft beschwingter und steckt voller Tatendrang. Alle Sinneseindrücke können dabei das Aufwallen der Frühlingkraft bestärken, so auch der Gesang der Vögel an allen Ecken und Kanten. Storm bezeichnet in seinem Gedicht den Frühling als aufsteigende Geister aus der Erde, die sein Herz bewegen. Der Frühling erscheint ihm wie „ein (fließender) Traum“ und er fühlt sich dabei selbst als Bestandteil der Natur, „wie Blume, Blatt und Baum“.

Carolin Eberhardt

Das ist die Drossel, die da schlägt,

Der Frühling, der mein Herz bewegt;

Ich fühle, die sich hold bezeigen,

Die Geister aus der Erde steigen.

Das Leben fließet wie ein Traum –

Mir ist wie Blume, Blatt und Baum.

*****

Vorschaubild: Frühblüher in der Weimarer Innenstadt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hoffnung
von Emanuel Geibel
MEHR
Frühlingsnacht
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Blumen sehet ruhig sprießen
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Mailied
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Der Frühling
von Friedrich Hölderlin
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen