Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Die Jahreskinder

Singen Bewegen Gestalten

Hg. Carolin Eberhardt

Kinder brauchen Lieder, denn Singen macht sie stark fürs Leben. Längst ist nachgewiesen, dass Kinder, die viel singen, ausgeglichener, intelligenter und selbstbewusster werden. Ein Liederbuch für Kinder mit den bekanntesten Liedern durch die vier Jahreszeiten; mit bunten Illustrationen und Ausmalbildern.

April

April

Theodor Storm

Zuweilen ist der Mensch in der süßen Frühlingsluft beschwingter und steckt voller Tatendrang. Alle Sinneseindrücke können dabei das Aufwallen der Frühlingkraft bestärken, so auch der Gesang der Vögel an allen Ecken und Kanten. Storm bezeichnet in seinem Gedicht den Frühling als aufsteigende Geister aus der Erde, die sein Herz bewegen. Der Frühling erscheint ihm wie „ein (fließender) Traum“ und er fühlt sich dabei selbst als Bestandteil der Natur, „wie Blume, Blatt und Baum“.

Carolin Eberhardt

Das ist die Drossel, die da schlägt,

Der Frühling, der mein Herz bewegt;

Ich fühle, die sich hold bezeigen,

Die Geister aus der Erde steigen.

Das Leben fließet wie ein Traum –

Mir ist wie Blume, Blatt und Baum.

*****

Vorschaubild: Frühblüher in der Weimarer Innenstadt von Carolin Eberhardt.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Liebesfrühling
von Nikolaus Lenau
MEHR
Frühlingsnacht
von Joseph von Eichendorff
MEHR
Blumen sehet ruhig sprießen
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Süßer Mai
von Clemens Brentano
MEHR
Vorfrühling
von Rainer Maria Rilke
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen