Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Christoph Werner

Schloss am Strom
Roman


Schinkel kämpft in seinen Fieberträumen um die Vollendung seines Bildes "Schloss am Strom". Er durchlebt auf seinem Krankenbett noch einmal sein erfülltes und von krankmachendem Pflichtgefühl gezeichnetes Leben und die Tragik des Architekten und Künstlers, der sich zum Diener des Königs machen ließ

Dimensionen der Zeit

Dimensionen der Zeit

Ina Hermann-Stietz

„Time Waits For No One”, sangen The Rolling Stones 1974, und seither scheint sich die Erde schneller zu drehen, unsere Uhren immer schneller zu ticken. Die meisten Menschen stehen unter Dauerstress und glauben, keine oder zumindest viel zu wenig Zeit zu haben.

„Die Zeit ist unendlich lang und ein jeder Tag ein Gefäß, in das sich sehr viel eingießen lässt, wenn man es wirklich ausfüllen will“, teilt uns Goethe in „Dichtung und Wahrheit“ mit. Doch was ist die Zeit? Die Frage ist nicht neu; schon Augustinus wusste, dass die wahrgenommeneZeitim Auge des Betrachter liegt, und auch Einsteins Theorie läuft auf dasselbe hinaus, und dies aller tickenden und taktenden Messgeräte, zum Trotz.

Zur Dimension der Zeit hat sich auch Ina Hermann-Stietz, Doktorin der Philosophie, 2010 in einem Gedicht geäußert. Die Verse sind 2020 im Lyrikband Seelenimpressionen erschienen.


Dimensionen der Zeit

Die Zeit rennt mir davon,
keine Zeit,
zu wenig Zeit,
sich Zeit nehmen,
eine Frage der Zeit,
Zeit zum Luftholen,
zeitweise,
mit der Zeit gehen,
Zahn der Zeit,
nur noch wenig Zeit,
wie viel Zeit haben wir noch?
Die Zeit, die uns verbindet,
von Zeit zu Zeit,
die schönste Zeit meines Lebens,
kostbare Zeit,
die Zeit kennt keine Kompromisse,
Zeit-Alter,
Zeitreise,
Zeitzeugen,
alles hat seine Zeit,
Zeit nur für mich,
Zeit, die ich Dir schenke,
Zeiteinteilung,
die Zeit stoppen,
die Zeit hinauszögern,
Zeit schinden,
Zeitfenster,
es ist an der Zeit …



* * *

Ina Hermann-Stietz
Seelenimpressionen

ISBN 978-3-86397-125-0
Link zum Verlag

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Opfer und Täter
von Florian Russi
MEHR
Das Türmerlied
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Die deutsche Sprache
von Horst Fischer
MEHR
Wüsst ich Dinge leicht wie Luft
von Friedrich Wilhelm Kantzenbach
MEHR
Wer nie sein Brot mit Tränen aß
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen