Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot
Auf der Suche nach Fips

Eine liebevoll illustrierte Vorlesegeschichte in mehreren Kapiteln für Kinder ab 5

Fips ist verschwunden. Wo kann ein kleiner Mäusejunge wohl verlorengegangen sein. Seine Freunde machen sich auf die Such nach ihm und erleben dabei eine Menge Abenteuer.

Beherzigung

Beherzigung

Johann Wolfgang von Goethe

Nicht Menschliches war ihm fremd. Der Dichter sah die Welt und erkannte, dass sie Menschen nur bescheidene Möglichkeiten bietet. Unter ihnen muss er wählen, jeder hat nur ein beschränktes Betätigungsfeld. „Eines schickt sich nicht für alle“ wurde zu einem bekannten Sinnspruch. Worauf es ankommt, ist, stehen zu bleiben und nicht zu fallen.

Florian Russi

Ach, was soll der Mensch verlangen?

Ist es besser, ruhig bleiben?

Klammernd fest sich anzuhangen?

Ist es besser, sich zu treiben?

Soll er sich ein Häuschen bauen?

Soll er unter Zelten leben?

Soll er auf die Felsen trauen?

Selbst die festen Felsen beben.

 

Eines schickt sich nicht für alle!

Sehe jeder, wie ers treibe,

Sehe jeder, wo er bleibe,

Und wer steht, dass er nicht falle!

 

*****

Vorschaubild: hotos/schaffung-adam-gott-mann-bibel-5281995/, Urheber: Kadumago artista conceitual Kadumago auf Pixabay.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Das Türmerlied
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Die deutsche Sprache
von Horst Fischer
MEHR
Werbung
von Otto Julius Bierbaum
MEHR
Erinnerung
von Johann Wolfgang von Goethe
MEHR
Anzeige
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen