Bettina entstammte einer reichen Familie. Sie war jedoch sozial engagiert, sympathisierte mit den Frühsozialisten und es wurde ihr sogar unterstellt, den berühmten Weberaufstand mit angezettelt zu haben. Sie kam auch in Kontakt mit Karl Marx. Die Reichen kritisiert sie in den folgendem Essay genau wie er. Doch Bettinas Anliegen ist idealistisch. Sie will, dass die gerechten Ansprüche der Armen anerkannt werden. Dann, so ist sie sich sicher, werden die Armen nicht klassenkämpferisch die Macht an sich reißen, sondern sich solidarisch fürs Vaterland einsetzen. Die Armen werden von Bettina typisiert, sie bilden anders als die Reichen „ein gemeinsam Volk“.
*****
Bettina von Arnim vor der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche - Zusammengestellt von Andreas Werner, gemeinfrei