Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Manfred Zander/Malte Zander

Magdeburg
Stadtführer
Der aktuelle Stadtführer zur Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, mit Domführer

Magdeburg, die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, ist eine alte Stadt. Karl der Große ließ ihren Namen, der damals noch »Magadoburg« lautete, zum ersten Mal aufschreiben. Das war im Jahre 805. Doch nur wenige Häuser der Altstadt sind wirklich alt. Wenige Stunden genügten, um 1631 aus einer der schönsten Metropolen des Mittelalters einen Aschehaufen werden zu lassen, nur eine knappe halbe Stunde dauerte es, um 1945 eines der wichtigsten deutschen Wirtschaftszentren zu zertrümmern.

Stadtkirche St. Jakob Lauda-Königshofen

Stadtkirche St. Jakob Lauda-Königshofen

Werner Rosenzweig

Im Jahr 1608 ließ der Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn im heutigen Stadtteil Lauda die alte Stadtkirche bis auf den Chor abbrechen und neu errichten. Das neue Gotteshaus erhielt die Form einer Basilika mit einem Haupt- und zwei Seitenschiffen. Das südliche Portal zeigt das Wappen des Erbauers Julius Echter. Im Innern der Kirche fällt der Blick sofort auf den prächtigen barocken Hauptaltar. Auffällig auch der Deckenstuck des Chors mit reich verzierten Rokokoarbeiten. Das ovale Deckengemälde zeigt die Heilige Dreifaltigkeit. Wunderbar, die Figuren an den Pfeilern des Langhauses.

Weitere Informationen:

Stadtkirche St. Jakob

Kugelgraben 19

97922 Lauda-Königshofen

https://www.lauda-koenigshofen.de/startseite#filte...

*****

Textquelle:

Rosenzweig, Werner: Romantische Straße: Die 99 besonderen Seiten der Region, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2019.

Bildquelle:

Fotografien: Rosenzweig, Werner, entnommen eb

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Brandenburger Tor
von Gerhard Klein
MEHR
Goethes Gartenhaus
von Florian Russi
MEHR

Stadtkirche St. Jakob Lauda-Königshofen

Kugelgraben 19
97922 Lauda-Königshofen

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen