Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese

Gestaltungsoptionen für einen zukunftsfähigen Arbeits- und Gesundheitsschutz im Pflege- und Dienstleistungssektor

P. Fuchs-Frohnhofen, T. Altmann, S. Schulz, L. M. Wirth, M. Weihrich (Hg.)

Die Pflegebranche ist für die Arbeitsforschung aus mehrern Gründen pragmatisch: Es existieren hohe Belastungen, dabei auch nach wie vor erhebliche körperliche, doch vorallem psychische. Zusätzlich steht die Pfegebranche vor dem Problem, dass immer mehr pflegebedürftige Menschen einer sinkenden Anzahl von Pflegefachkräften gegenübersteht. In der Publikation werden die Ergebnisse einer Zusammenstellung von Verbundprojekten aus dem BMBF mit dem Förderschwerpunkt "Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen" bereitgestellt.

Unser Leseangebot
Vollbach, Friedrich Ekkehard

Vollbach, Friedrich Ekkehard

Gebürtiger Leipziger des Jahrgang 1939. Aufgewachsen im einstigen Leipziger Vorort Eythra, der „ in die Grube gefahren ist", das heißt, er wurde zwischen 1983 bis 1987 devastiert (zerstört) und überbaggert.
Abitur in Zeitz, Studium der Theologie in Leipzig. Nach dem 1.und 2. theologischen Examen Pfarrer in Aue (Sachsen) und in Leipzig - Plagwitz.
1987 Superintendent in Borna und ab 1996 Superintendent in Leipzig.
Verheiratet mit der Altphilologin Dorothea Vollbach (Ich vermeide beim Reden möglichst den Gebrauch griechischer und lateinischer Wörter, um nicht wegen deren falscher Betonung von meiner sehr korrekten Frau verbessert zu werden)
Seit dem Ruhestand wohnhaft in Rückmarsdorf.
Publikationen (in: Bibelhilfe für die kirchliche Jugendarbeit, Ausgabe A) unter anderem:
1981 „Feste und Feier" - Zum Stand der Diskussion über eine Theorie des Festes, 1983 „Bertolt Brecht und die Psalmen", 1986 „Juden in Deutschland", 1987 „Die Frage nach dem Menschen" - Anmerkungen zu einer theologischen Anthropologie, 1990 „Goldenes Herz, eiserne Schnauze" - Tucholkys 100. Geburtstag.
Seit Kindesbeinen Interesse an allem, „was da kreucht und fleucht". Mitglied des Naturschutzbundes und seit dem Ruhestand Koordinator der Arbeitsgemeinschaft Kranichschutz Dübener Heide.

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen