Die in Lenzen (Kreis Belgard) im Jahr 1860 geborene Dichterin, Journalistin und Frauenrechtlerin galt als führende sozialistische Dicherin und erlangte unter anderem besonders durch ihre agitatorischen Arbeitergedichte auf die Missstände der Arbeiter und Frauen aufmerksam. Zunächst arbeitete sie nach dem frühen Tod ihres Vaters als Buchhalterin in Berlin, ab 1900 konnte sie auf Grund eines Erbes als freie Schriftstellerin leben.