Joseph Mohr wurde am 11. Dezember 1792 als Sohn des Musketiers Franz Mohr in Salzburg geboren. Auf Grund seines musikalischen Talents konnte er das dortige Akademische Gymnasium besuchen und anschließend in Oberösterreich studieren.
Später kehrte er nach Salzburg zurück, um ein Studium der Theologie anzuschließen. Als uneheliches Kind war es ihm verwehrt zum Priester geweiht zu werden. Dazu bedurfte es Sondergenehmigung vom Papst. Am 21. August 1815 wurde Mohr vom Passauer Weihbischof Karl Kajetan zum Priester geweiht. Mohr verfasste im Jahr 1816 den Text des bekanntesten Weihnachtsliedes der Welt „Stille Nacht, heilige Nacht".
Er starb kurz vor seinem 56. Geburtstag am 4. Dezember 1848 in Wagrain im Salzburgkreis.
Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de: