Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Matt Lamb Kirche Bergern

Klaus von der Weiden, Susanne Wellhöfer

Es klingt fast wie ein Märchen, da kommt ein großer amerikanischer Künstler in ein kleines thüringisches Dorf und gestaltet dort die bisher unbedeutende Dorfkirche mit seinen Werken aus. Und doch ist es so geschehen in Bergern unweit der Kleinstadt Bad Berka. Die kleine Broschüre erzählt von der Kirche, dem Künstler und dem Werk, und wie es zu dieser unglaublichen Begenheit kam.

Lenau, Nikolaus

Lenau, Nikolaus

Der gebürtige Österreicher Nikolaus Franz Niembsch ist durch seine Tätigkeit als spätromantischer Schriftsteller unter dem Namen Nikolaus Lenau bekannt geworden. Besonders in seinem Heimatland wird er als der größte lyrische Dichter des 19.Jahrhunderts angesehen. Die deutsche Literatur versteht ihn als lyrischen Vertreter des Weltschmerzes, was nicht zuletzt dem einzigartigen, melancholischen Ton Lenaus zuzuschreiben ist. Einige seiner Dichtungen fanden durch zahlreiche Vertonungen Zugang in die Musik. Bekannte Komponisten wie Robert Schumann, Franz Liszt und Felix Mendelssohn Bartholdy, um einige zu nennen, nutzten Texte Lenaus für Ihre Werke.

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen