Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Weihnachten

Herbert Kihm (Hg.)

Alle Jahre wieder feiern wir das Weihnachtsfest im Kreise unserer Familie und lassen althergebrachte Traditionen in familiärer Atmosphäre aufleben. Doch wo hat das Fest seinen Ursprung und was hat es mit Christbaum oder Mistelzweig auf sich? Ausgewählte Weihnachtslieder, Rezepte sowie ein Blick auf irische und skandinavische Traditionen runden das Heftchen ab. 

Krummacher, Friedrich Adolf

Krummacher, Friedrich Adolf

Friedrich Adolf Krummacher wurde am 13. Juli 1767 in Tecklenburg als Sohn des Tecklenburger Bürgermeisters Friedrich Jakob Krummacher geboren.
Krummacher studierte Theologie in Lingen und in Halle. Nach dem Studium wurde er Konrektor an einem Gymnasium in Hamm und anschließend Rektor in Moers.
Im Jahr 1801 promovierte Krummacher zum theologischen Doktor und wurde Professor für reformierte Theologie in Duisburg. Ab 1807 war er als Pfarrer in Kettwig an der Ruhr und ab 1824 als Pfarrer in Bremen tätig. Seine Liedtexte gehörten bis ins 20. Jahrhundert zum Liedgut der evangelischen Gesangsbücher.

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen