Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Das Industriedenkmal hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Die ehemalige Fabrik ist in dem Zusammenspiel von Bürgerinitiative, Denkmalschutz, Volkshochschule und einem preisgekrönten Architekten zu einem modernen Haus für Erwachsenenbildung geworden. Mit diesem Buch liegt eine historische Dokumentation vor, die mit aktuellen wissenschaftlichen Bezügen einen Beitrag zur Erschließung und Öffnung von Räumen für Bildungswecke leistet.

Günderrode, Karoline von

Günderrode, Karoline von

Karoline von Günderode ist am 11. Februar 1780 in Karlsruhe geboren. Als sie 17 Jahre alt war, zog sie in ein evangelisches-lutherisches Damenstift in Frankfurt. Dieses erwies sich jedoch für Karoline als Zwangszelle, da sie wenig Freiheiten besaß. 1804 begann sie eine Liebesaffäre mit Georg Friedrich von Creuzer. Letztendlich entschied er sich aber für seine Frau und Karoline von Günderode erdolchte sich aufgrund dieser unerfüllten Liebe.

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:


Weitere Beiträge auf:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen