Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Florian Russi
Die Irrfahrten des Herrn Müller II
Eine moderne Odyssee

Daniel Müller ist ein aufstrebender junger Möbelkaufmann. Er hat eine Freundin, doch auch eine Kundin seiner Firma versucht ihn zu gewinnen. Als Daniel sie ermordet auffindet, spricht alles dafür, dass er der Mörder ist. Er gerät in Panik und flieht, fährt zum Flughafen und bucht den nächsten Flug ins Ausland. Im Flugzeug entdeckt ihn eine nymphomanisch veranlagte Prinzessin: Sie versteckt ihn in ihrem Schloss. Während Zielfahnder der Polizei ihm auf den Fersen sind, erlebt Daniel immer neue Abenteuer und Überraschungen …


Grimm, Brüder

Grimm, Brüder

Jakob und Wilhelm Grimm 1812 bis 1818 veröffentlichten die Brüder Jakob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) die von ihnen gesammelten "Kinder- und Hausmärchen" sowie die "Deutschen Sagen". Die beiden, in Hanau (Hessen) geboren, waren auch bedeutende Sprach- und Literaturforscher sowie Volkskundler. Vor allem ihre Märchensammlung wurde auch im Ausland sehr beachtet. Es zeigte sich, dass viele der von ihnen in Deutschland gesammelten Geschichten (Rotkäppchen, Hase und Igel u.a.) auch in anderen Kulturen überliefert waren.

 

Aus: Florian Russi "Worauf wir stolz sein können", Bertuch Verlag  2005, S. 75.

 

---
Bild: Elisabeth Jerichau Baumann "Doppelporträt der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm / Die Brüder Grimm"; gemeinfrei, wikipedia

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen