Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese

Leben und Wirken des Schöngeistes und erfolgreichen Unternehmers im klassischen Weimar aufgezeigt und vorgestellt von Klaus-Werner Haupt.

Unser Leseangebot
Grimm, Brüder

Grimm, Brüder

Jakob und Wilhelm Grimm 1812 bis 1818 veröffentlichten die Brüder Jakob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) die von ihnen gesammelten "Kinder- und Hausmärchen" sowie die "Deutschen Sagen". Die beiden, in Hanau (Hessen) geboren, waren auch bedeutende Sprach- und Literaturforscher sowie Volkskundler. Vor allem ihre Märchensammlung wurde auch im Ausland sehr beachtet. Es zeigte sich, dass viele der von ihnen in Deutschland gesammelten Geschichten (Rotkäppchen, Hase und Igel u.a.) auch in anderen Kulturen überliefert waren.

 

Aus: Florian Russi "Worauf wir stolz sein können", Bertuch Verlag  2005, S. 75.

 

---
Bild: Elisabeth Jerichau Baumann "Doppelporträt der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm / Die Brüder Grimm"; gemeinfrei, wikipedia

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen