Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Droste-Hülshoff, Annette von

Droste-Hülshoff, Annette von

Die am 10. Januar 1797 auf Burg Hülshoff in der Nähe von Münster (Westfalen) geborene Annette von Droste-Hülshoff gilt als eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen. Sie schrieb vor allem Gedichte und Balladen. Ihre Novelle „Die Judenbuche" wird bis heute viel gelesen.

Annette von Droste-Hülshoff wirkte auch als Sängerin und Liederkomponistin. Mit mehreren großen Schriftstellern und Musikern ihrer Zeit, so mit den Gebrüdern Grimm, mit August Wilhelm Schlegel sowie Clara und Robert Schumann stand sie in Kontakt. Den größten Teil ihres Lebens stellte die unverheiratete, kränkliche Frau in den Dienst ihrer Familie. Im Jahr 1841 zog sie zum Wohnort ihrer älteren Schwester Jenny nach Meersburg am Bodensee. Dort starb sie am 24. Mai 1848. Ihr Grab befindet sich auf dem Meersburger Friedhof.

*****

Bild: Annette von Droste-Hülshoff - Daguerrotypie 1845  

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen