Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Krabat

Florian Russi | Andreas Werner

Krabat ist die bekannteste Sagenfigur aus der Oberlausitz. Das Müllerhandwerk und das Zaubern hatte er vom "schwarzen Müller" erlernt, von dem man gemunkelte, dass er mit dem Teufel im Pakt stand. Irgendwann musste es zum Machtkampf zwischen Meisetr und Schüler kommen.

Die Hauptwirkungsstätte Krabats war die Mühle in Schwarzkollm, einem Dorf, das heute zu Hoyerswerda gehört. Die Mühle besteht noch und hat nach umfänglicher Restaurierung nichts von ihrer Romantik und Magie verloren. Seit 2012 finden hier die Krabat-Festspiele statt.

Bienert, Christian

Christian Bienert, geboren 1947 in Berlin, Abitur an der Walter-Rothenau-Schule. Studium der Germanistik/Publizistik und Jura an der Freien Universität Berlin. Seit 1969 freier Mitarbeiter in der von Hans Rosenthal geleiteten Unterhaltungsabteilung des RIAS, ferner für die Deutsche Welle, WDR und NDR als Autor, Moderator, Aufnahmeleiter, Regisseur. 1986 Festanstellung im RIAS Sendeleitung, Unterhaltungsabteilung. Heute Redakteur in der Abteilung Musik im DeutschlandRadio Berlin. Nach dem Tode von Hans Rosenthal 1987 nicht nur wie bisher Musikzusammenstellung und Manuskript, sondern auch Moderation für das „Sonntagsrätsel" im RIAS bzw. im DeutschlandRadio Berlin. Engagement für die „Pensionskasse freier Mitarbeiter und die Günter Neumann Stiftung (u. a. Produktion der 8 CD Edition Günter Neumann und seine lnsulaner).

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen