Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Das Kräuterweib vom Hexenberg, Band 3

Bedeutung und Anwendung von Heil- und Gewürzpflanzen

Viola Odorata

Dieser kleine Begleiter für Küche und Kräutergarten bietet Ihnen allerlei wissenwertes über manch unbeachtetes Pflänzchen am Wegesrand, dazu einige Anwendungsbeispiele und Rezeptetipps.

Behm, Martin

Behm, Martin

Der deutsche lutherische Pfarrer, Schriftsteller und Kirchendichter wurde 1557 als Sohn eines Verwalters der städtischen Fuhrwerke und Felder im heute polnischen Lauban geboren. Sein Studium der lutherischen Theologie absolvierte er in Straßburg, 1586 bekleidete er das Amt der ersten Pfarrstelle in seinem Geburtsort. Seine schriftstellerische Tätigkeit war eine sehr vielseitige. So veröffentlichte Behm Predigtbände, in welchen seine Liedtexte integriert waren, schrieb aber auch geistliche Schauspiele und befasste sich mit historisch-moralischen Zeitbetrachtungen. Insbesondere seine Lieder erlangten einen hohen Bekanntheitsgrad und beeinflussten maßgeblich die Dichtung des Frühpietismus.  

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen