Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Roland Opitz
Kennst du Fjodor Dostojewski?

Das Leben Dostojewskis glich einer Achterbahnfahrt: stetig pendelnd zwischen Verehrung und Verachtung, zwischen Erfolg, Spielsucht und Geldnot. Mit 28 Jahren wurde er wegen revolutionärer Gedanken des Hochverrats angeklagt und zum Tode verurteilt, landet dann aber im sibirischen Arbeitslager.
Er gilt als Psychologe unter den Schriftstellern, derjenige der hinab schauen kann in die Abgründe der menschlichen Seele. Diese Biografie ist gespickt mit Auszügen aus seinen Meisterwerken sowie mit einigen seiner Briefe, die einen offenherzigen Menschen zeigen.

Bäuerle, Adolf

Bäuerle, Adolf

Der am 9. April 1786 in Wien geborene Adolf Bäuerle war Schriftsteller, Theaterdichter, Verleger, Kritiker und Journalist. Mit 16 Jahren vollendete er seinen ersten Roman, der aber von keinem Verleger angenommen wurde. Im Jahr 1804 gründete er als 18-jähriger die Wiener "Theaterzeitung", die bis 1860 erschien und mit 5.000-6.000 verkauften Exemplaren viele Jahre die auflagenstärkste Zeitung in Österreich war.

1808 wurde Bäuerle Sekretär beim "Leopoldstädter Theater" (Leopoldstadt ist heute ein Stadtbezirk von Wien), an dem vor allem volkstümliche Schauspiele aufgeführt wurden. Bäuerle selbst trug dazu insgesamt 66 Stücke bei. Fürs Theater erfand er die Figur des Schirmmachers "Staberl" der in Wien zu einem Pendant zum "Hanswurst" oder zum "Kasperle" wurde.

Im Zuge der Märzrevolution von 1848 engagierte sich Bäuerle für die bürgerlich-demokratische Seite. Daraufhin wurde er durch die kaiserlich-habsburgischen Behörden erheblichen Pressionen ausgesetzt. Als er auch befürchten musste, verhaftet zu werden, floh er am 17. Juni 1859 nach Basel. Hier starb er am 19. September desselben Jahres. Seine Grabstätte befindet sich in der Familiengruft im Schloss Erlaa im heutigen 23. Wiener Stadtbezirk. Im 20. Bezirk, Wien-Brigittenau wurde eine Gasse nach ihm benannt. 

 

Beiträge dieses Autors auf www.deutschland-lese.de:

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen