Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

Gerhard Klein
Berlin-Skizzen

Die deutsche Hauptstadt in achtzehn Bildern. Die liebevoll gestalteten Zeichnungen geben einen einzigartigen Blick auf die Metropole an der Spree. Neben bekannten Bauwerken wie Reichstag und Gedächtniskirche hat Architekt Gerhard Klein auch sehenswertes wie den Eingang des Berliner Zoos oder das Bode Museum in Bild eingefangen. Den Zeichnungen ist ein informativer Text zur Sehenswürdigkeit beigeordnet.

Arnim, Bettina von

Arnim, Bettina von

Die am 4. April 1785 in Frankfurt am Main geborene Schriftstellerin war die Tochter des Kaufmanns Peter Anton Brentano und seiner zweiten Frau Maximiliane von La Roche. Der Vater entstammte einer altadligen italienischen Familie, die Mutter war die Tochter der Schriftstellerin Maximiliane von La Roche und eines Kanzlers des Kurfürsten von Trier, Georg Michael von La Roche.

Bettina wurde selbst zu einer bedeutenden Schriftstellerin. Weithin bekannt wurde sie vor allem durch die Herausgabe des Buches „Goethes Briefwechsel mit einem Kinde." Ihre Mutter war mit Goethe befreundet. Ihre eigene freundschaftliche Beziehung zu Goethe endete abrupt, nachdem sie dessen Ehefrau Christiane während einer Auseinandersetzung als „wahnsinnige Blutwurst" bezeichnet hatte.

Bettina war seit 1811 mit dem Schriftsteller Achim von Arnim verheiratet. Der Ehe entstammten 7 Kinder. Sie überlebte ihren Mann um 28 Jahre und starb am 20. Januar 1859 in Berlin. Beerdigt wurde sie neben ihrem Ehemann am Rande der Dorfkirche in Wiepersdorf.

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen