Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese
Unser Leseangebot

London kommt!

Pückler und Fontane in England

Klaus-Werner Haupt

Hardcover, 140 Seiten, 2019

Im Herbst 1826 reist Hermann Fürst von Pückler-Muskau erneut auf die Britischen Inseln, denn er ist auf der Suche nach einer vermögenden Braut. Aus der Glücksjagd wird eine Parkjagd, in deren Folge die Landschaftsgärten von Muskau und Branitz entstehen. Auch die Bewunderung für die feine englische Gesellschaft wird den Fürsten zeitlebens begleiten.

Theodor Fontane kommt zunächst als Tourist nach London, 1852 als freischaffender Feuilletonist, 1855 im Auftrag der preußischen Regierung. Seine journalistische Tätigkeit ist weitgehend unbekannt, doch sie bietet ein weites Feld für seine späteren Romane.

Die vorliegende Studie verbindet auf kurzweilige Art Biografisches mit Zeitgeschehen. Die Erlebnisse der beiden Protagonisten sind von überraschender Aktualität.

Äsop

Äsop

Äsop ist der weltweit berühmteste Dichter von Fabeln und Gleichnissen und gilt als Begründer der Fabeldichtungen. Er lebte um 600 v. Chr. im antiken Griechenland und diente dort mehreren Herren als Sklave.

Später soll er frei gelassen worden sein und vom sagenumwobenen Königs Kroisos (Krösus) an seinen Hof eingeladen worden sein.

Wie der griechische Dichter Aristophanes (gest.um 320v. Chr.) berichtet, besuchte Äsop im Auftrag des Königs Kroisos das Orakel von Delphi und wurde wegen Gotteslästerung von den dortigen Priestern ermordet.

 

   

*****

Teaserfoto: wikimedia, gemeinfrei 

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen