Deutschland-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Deutschland-Lese

Die Ausgabe beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen von KI, betont die Notwendigkeit interdisziplinärer Zusammenarbeit und ethischer Leitlinien, und zeigt praxisnahe Beispiele für den Einsatz von KI in der Sozialwirtschaft. Ziel ist es, die Chancen und Risiken von KI zu verstehen und verantwortungsvoll zu nutzen.

Unser Leseangebot
Friedrich der Große

Friedrich der Große

Ploennies, Wilhelm von
Ploennies, Wilhelm von
von Uta Plisch
Deutscher Militärschriftsteller, Übersetzer, Erfinder, Begründer der modernen Gewehrwissenschaft, Märchensammler
MEHR
Popper, Karl
Popper, Karl
von Florian Russi
Der kritische Rationalist
MEHR
Praetorius Anton
Praetorius Anton
von Florian Russi
Als Dreizehnjähriger war Praetorius Zeuge eines Hexenprozesses mit Folteranwendung gewesen und darüber nachdenklich geworden...
MEHR
Pückler-Muskau, Hermann Fürst von
Pückler-Muskau, Hermann Fürst von
von Klaus-Werner Haupt
Extravaganter Aristokrat, Schriftsteller und Gartenkünstler
MEHR
Pichler, Klaus
Pichler, Klaus
von Carolin Eberhardt
Der Künstler, der keiner sein möchte
MEHR
Poe, Edgar, Allan
Poe, Edgar, Allan
von Lea-Sophie Wiersing
Der Vater der Horror- und Schauerliteratur
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen